Angst vor Mathe – wie kommt das und was kann man tun?
Mathe, Informatik, Naturwissenschaften & Technik, kurz: MINT. Diese Fächer sind bei vielen Schülern unbeliebt – sie haben sogar den Ruf, Angstfächer zu sein. Was kann also getan werden, um die Motivation für die MINT-Fächer in den Schulen zu erhöhen? Denn Nachwuchs in wissenschaftlichen und technischen Berufen wird dringend benötigt. In dieser Ausgabe von "Tonspur Wissen" spricht Ursula Weidenfeld mit Ilka Parchmann vom Leibniz-Wissenschaftscampus in Kiel. Sie beschäftigt sich in ihrer Forschung mit der Didaktik der Naturwissenschaften und fordert mehr experimentelles Lernen in Schulen, um das Interesse der Schüler zu wecken. Die Wissenschaftlerin sieht aber nicht nur die Lehrer in der Pflicht: Es müsse auch ein gesellschaftlicher Wandel stattfinden, um vor allem Frauen in technische Berufe zu bringen. "Tonspur Wissen" ist ein Podcast von t-online und der Leibniz-Gemeinschaft.